|
Management-Team
Präsident und Vorstandsvorsitzender
Phil Shawe ist seit der Firmengründung im November 1999 Präsident und Vorstandsvorsitzender von Soventrans.com. Zuvor war Mr. Shawe Mitbegründer von TransPerfect Translations, Inc. einer der weltweit führenden Business-to-Business-Anbieter für die Übersetzung von Dokumenten. Zusammen mit Elizabeth Elting leitete er von 1992 bis 1999 den Geschäftsablauf bei TransPerfect und war mitverantwortlich dafür, dass die Firma sich von einem Newcomer, mit nur einem einzigen Büro, zu einem führenden Unternehmen mit Niederlassungen in 25 Städten auf drei Kontinenten entwickelte. Vor seiner Karriere bei TransPerfect Translations war Phil Shawe Finanzberater bei der Chemical Bank und Berater für Wertpapiere bei Merrill Lynch. Seinen MBA-Abschluss hat er an der Stern School of Business an der New York University absolviert. Außerdem besitzt er einen dreifachen BS-Abschluss in den Bereichen Finanzwesen, Marketing und Risiko-Management der University of Florida.
Mitbegründerin
Die Mitbegründerin von Soventrans.com, Elizabeth Elting - ebenfalls Präsidentin und Vorstandsvorsitzende bei TransPerfect Translations leitet das Tagesgeschäft von TransPerfect und war maßgeblich am Aufstieg der Firma von einem Zweimannbetrieb zum Branchenführer mit Niederlassungen in 25 Städten auf drei Kontinenten beteiligt. Das Wall Street Journal, die New York Times und Crain's New York Business bezeichneten Ms. Elting als Wegbereiterin für die ständig wachsende Nachfrage nach Übersetzungsdienstleistungen höchster Qualität. Elizabeth Elting besitzt einen MBA-Abschluss der New York University der Stern School of Business in Finance and International Business sowie einen BA-Abschluss in modernen Sprachen und Literatur des Trinity College.
Direktor für Marketing und Kommunikation
Tim Coughlin brachte eine sechsjährige Erfahrung im Bereich Marketing und Kommunikation mit. Bevor er zu Soventrans.com wechselte, war er Director of Communications bei iTurf, einem führenden Einzelhandelsunternehmen für Kleidung und Accessoires für Jugendliche und junge Erwachsene. Vor seiner Tätigkeit bei iTurf arbeitete er drei Jahre lang bei Edelman Public Relations Worldwide, wo er Marketing- und Werbeprogramme für Kunden wie LEXIS-NEXIS, GeoCities, Warner-Lambert, Pfizer und DiscoveryHealth.com entwickelte. Tim Coughlin schloss seine Ausbildung 1993 am Davidson College mit einem Bachelor-Abschluss in Geschichte ab.
Verkaufsleiter
Martha Geller hatte bereits über 20 Jahre Erfahrung im Bereich Übersetzung und multikulturelle Kommunikation, als sie bei Soventrans.com anfing zu arbeiten. In ihrer vorherigen Anstellung bei GlobalSight leitete Martha das Beratungsteam im Bereich Globalisierungsstrategien sowie die Vertriebsaktivitäten für GMS-Systeme. Davor leitete sie die Finanz- und Vertriebsabteilung bei YAR, einer führenden Agentur für multikulturelle Kommunikation, wo sie für die Markteinführungen von L.L. Bean in Japan, iMac von Apple Computer, die 23-sprachige Website von Nike für die Olympischen Spiele und das Corporate-Identity-Programm von Charles Schwab für den chinesischen Markt zuständig war. Mrs. Geller bringt außerdem Erfahrungen aus ihrer Zusammenarbeit mit American Express, Ford, 3M, HP und Disney ein, die sie bei Berlitz Translation Services und Euramerica, einem Geschäftszweig der Ogilvy Group, sammeln konnte.
Martha Geller hat ihren Master-Abschluss in Übersetzung und Konferenzdolmetschen am Monterey Institute of International Studies in Monterey, Kalifornien gemacht, nachdem sie im Rahmen eines Auslandsstudiums mehrere Kurse an der Universite de Provence in Aix-en-Provence, Frankreich, absolvierte. Sie wurde in Bogota, Kolumbien, geboren und spricht fließend Spanisch, Englisch und Französisch.
Vice President für Software-Entwicklung
Vor seiner Einstellung bei Soventrans.com 2003 war Mark Hagerty Direktor für Software-Entwicklung bei eTranslate, wo er für den Werdegang der branchenführenden GMS-Technologie, die schließlich von Soventrans.com erworben wurde, verantwortlich war. Davor arbeitete Mr. Hagerty 8 Jahre als Senior Software-Techniker und Manager bei Adobe Systems, Inc. Mr. Hagerty war für die Zusammenführung der internen Kundendatenbank und der Kundensupport-Systeme zuständig, nachdem Adobe das Unternehmen Aldus im Jahre 1994 übernahm. Er war außerdem einer der Entwickler des Type-On-Call-Produkts von Adobe sowie ein wichtiges Mitglied des Teams, das Peoplesoft und SAP intern implementierte. Mr. Hagerty verfügt über 20 Jahre Erfahrung im Bereich Software-Entwicklung und ist für die technischen Vorstellungen und Lösungen, die Soventrans.com zum Branchenführer machen, verantwortlich. Mr. Hagerty besitzt einen B.S. in Mathematik und Betriebswirtschaft von der Carnegie Mellon University.
Verkaufsleiter
Bevor Mark Hjerpe zu Soventrans.com kam, arbeitete er fünf Jahre bei Bowne & Co. in verschiedenen Geschäftsbereichen und war unter anderem an der Erschließung des südostasiatischen Marktes für die Firma beteiligt. Er leitete eine Zweigstelle des Unternehmens in Indien und eröffnete ein Büro von Bowne in Tokio. Vor seiner Tätigkeit für Bowne & Co. war Hjerpe der erfolgreichste Vertriebsbeauftragte bei TransPerfect Translations, wo er sich besonders auf den Ausbau des Kundenstamms für TransPerfect im Finanz- und Rechtsbereich konzentrierte. Bevor er zu TransPerfect kam, arbeitete er zwei Jahre im Vertrieb der Merrill Corporation und leistete dort einen wesentlichen Beitrag zur Vergrößerung der Marktanteile von Merrill in Lateinamerika. Hjerpe besitzt einen BA-Abschluss (Spanisch) der Humboldt State University und einen MA-Abschluss in Lateinamerika-Studien der University of California Santa Barbara.
Produktionsleiter und Manager, Oregon
Marc Johnson ist Leiter des Büros von LFI im US-Bundesstaat Oregon. Johnson trat Terra Pacific im Jahr 1990 als Projektmanager bei. 1995 kam er zu Hewlett-Packard als Lokalisier. 1997 kehrte er zu Terra Pacific (jetzt Teil von LFI) zurück, um im Büro Oregon die Aufgabe des Leiters der Informationstechnik (CIO) zu übernehmen. Zurzeit ist Johnson für die Bereiche Produktion, Rentabilität und Verwaltung zuständig. Marc Johnson hat in Asien und Europa gelebt und spricht Japanisch und Französisch. Er besitzt einen BA-Abschluss im Fach Mathematik der University of California Santa Cruz.
Leiter der Betriebs- und & Personalabteilung
Liam Mahoney ist seit der Gründung von Soventrans.com als Leiter der Personalabteilung tätig. Außerdem unterstehen ihm die Bereiche Betrieb und Produktion der Niederlassungen in New York und Boston. Bevor er zu Soventrans.com kam, übernahm er organisatorische Aufgaben als Berater im Lenox Hill Hospital in Manhattan im Bereich Personalwesen und war für das Wohl der Mitarbeiter zuständig. Mahoney verfügt über einen Master-Abschluss im Bereich Industrie- und Betriebspsychologie der Hofstra University und legte seinen Bachelor-Abschluss in Psychologie an der S.U.N.Y. Stony Brook ab.
Kundendienstleiter
Mike McPherson ist seit der Übernahme von Language For Industry im Februar 2002 bei Soventrans.com als Kundendienstleiter tätig, zuvor war er Vice President für Verkauf und Marketing bei Language For Industry Worldwide. Eine ähnliche Position hatte McPherson vorher bei Terra Pacific, einem weiteren Anbieter von Sprachdienstleistungen, der von Language For Industry im Jahr 1998 übernommen wurde. McPherson verfügt über eine fast 13-jährige Erfahrung im Bereich Sprachdienstleistungen, wenn man seine frühere Tätigkeit als Projektmanager und Verantwortlicher für technische Kommunikation hinzurechnet. Zurzeit leitet McPherson ein Team mit fünf Bereichsleitern und weiteren Mitarbeitern und ist für die Pflege und Festigung wichtiger Kundenkontakte zu Firmen wie Hewlett-Packard, Philips, Canon und weiteren internationalen Technologieunternehmen verantwortlich. Mike McPherson besitzt einen Bachelor-Abschluss im Fach Technischer Journalismus der Oregon State University.
Verkaufsleiter, EMEA
Dan O'Sullivan gehört seit 1999 zu Soventrans.com und ist einer der am längsten beschäftigten Mitarbeiter des Management-Teams. Er wechselte von Soventrans.com zu TransPerfect Translations, wo er die Niederlassung in Miami eröffnete und seitdem erfolgreich arbeitet. Dan O'Sullivan hatte sich beruflich auf den Bereich Reisen und Tourismus konzentriert und war dort für den Vertrieb und die Leitung größter und komplexer Projekte der Branche bei Unternehmen wie Royal Caribbean und dem Hilton International verantwortlich. Zurzeit betreut Dan für Soventrans.com den Bereich Vertrieb und Geschäftsentwicklung in Europa, dem Nahen Osten und Afrika. Mr. O'Sullivan hat seinen BA in Geschichte am Skidmore College und seinen MA in Lateinamerika-Studien an der University of Florida absolviert.
Director of Corporate Strategy
Vor Aufnahme seiner Tätigkeit als Director of Corporate Strategy bei Soventrans.com war Michael Sank Vice President of International Operations für TransPerfect Translations, wo er den Aufbau der Niederlassungen in London, Paris, Frankfurt, Brüssel und Hongkong leitete. In dieser Position war er nicht nur Leiter der Vertriebs- und Projektmanagementabteilung, sondern auch für die Einhaltung der Finanz- und Buchhaltungsrichtlinien im Rahmen der Gründung und des Aufbaus der entsprechenden Tochterunternehmen von TransPerfect zuständig. Erst kürzlich hat er seinen Arbeitsplatz in die USA verlagert, wo seine Tätigkeitsschwerpunkte im Bereich Fusionen, Unternehmenskäufe und strategische Partnerschaften liegen. Er besitzt einen BA in Englisch von der San Diego State University.
Leiter der Finanzabteilung
Joachim Zink kam im Juli 2001 als Controller zu Soventrans.com und hat seitdem die Position des Director of Finance sowohl für Soventrans.com als auch für TransPerfect Translations. Seine berufliche Laufbahn begann im Bereich Verwaltungsbuchführung. Im Jahre 1996 nahm er seine Tätigkeit in der deutschen Niederlassung von Berlitz GlobalNET (heute Bowne Global Solutions) als Finanz-Controller auf. 1999 wechselte Joachim in die Berlitz-Niederlassung in New York, um sich dort um die expandierenden finanziellen Angelegenheiten des Unternehmens zu kümmern. Joachim machte seinen Abschluss als Dipl. oec. (Diplomökonom) in Volkswirtschaft 1994 an der Universität Stuttgart-Hohenheim.
|